Für viele Bilder sind die Rechte leider heute sehr teuer, die nachfolgenden Bilder habe ich daher entweder selbst fotografiert oder von anderen Fans zugesendet bekommen.. So ist das mit dem Internet...

 
Der Tatort heute: Die Bridego-Brücke, fotografiert von Westen im Mai 2018 vom Autor der Webseite. Bis hierhin ließen die Posträuber den Lokomotivführer Jack Mills weiterfahren, brachen dann den Geld-Waggon auf und luden 108 Geldsäcke in ihre Fahrzeuge um. Im Unterschied zu damals ist es heute nicht möglich, die Böschung hinaufzuklettern - wer es doch versucht, muss über große Zäune klettern und riskiert 1.000 Pfund Strafe.

 

..und der "Tatort" für die Dreharbeiten des NDR von 1965: Eine Eisenbahnbrücke in der Nähe von Moringen (Landkreis Northeim in Südniedersachsen), genauer beim Vorwerk Holtensen, fotografiert von Andreas Böcker am 48. Jahrestag des Überfalls. Trotz der inzwischen zugewucherten Böschung (auch dies ein Pendant zum Original) ist die Ähnlichkeit zur Bridego Brücke frappierend. Auch Horst Tappert äußerte sich nach Besichtigung der "echten" Brücke lobend: "Wer immer das aubaldowert hat, meinen Respekt!"