Man sieht sich immer zweimal im Leben (Berti Vogts): Trainrobbery.de bei WDR5 ZeitZeichen
Eine E-Mail vom WDR...
Viereinhalb Jahre und eine Pandemie nach dem Interview für DLF und das belgische Radio BRF1 war ich wieder mal so weit, die Webseite nun aber wirklich abzumelden und das Thema Postraub zu den Akten zu legen. Dann aber kam eine sehr freundliche E-Mail von Frau Martina Meißner vom WDR, die mich für den bevorstehenden 60. Jahrestag für WDR ZeitZeichen interviewen wollte . Als langjähriger Fan der Sendung sagte ich natürlich doppelt gerne zu - vor allem auch, weil ZeitZeichen 15 Jahre zuvor schon einmal vergeblich angefragt hatte. Der Redakteur hatte es damals eilig, ich war aber im Urlaub und er wollte kein Interview mit mir über Handy führen. Jetzt also die zweite Chance, Protagonist in meiner Lieblingssendung zu sein. Meine Frau und ich fuhren am 30. Mai nach Münster zum dortigen WDR-Studio. Vorher hatte ich an zwei Wochenden nochmal in die alten und neueren Bücher geschaut. Man will ja auch neue Dinge erzählen. Frau Meißner erwartete uns mit einem tiefenentspannten Tontechniker in einer wunderbar ruhigen, konzentrierten und entspannten Studioatmosphäre. Ein bisschen mulmig ist einem aber trotzdem, wenn es losgeht und man vor dem Mikro sitzt. Frau Meißner setze sich mir gegenüber und fragte einfach drauflos, die Fragen waren vorher nicht abgesprochen. Ich hatte auch keine Vorgaben, wie lang oder ausführlich ich jeweils antworten sollte. Am Ende hatte Frau Meißner etwa 30-40 Minuten Material zusammen, und wir verabschiedeten uns. Außer einem netten Kontakt per Whatsapp gab es dann keine Fragen mehr und ich war gespannt, was sie wohl aus dem Thema machen würde.
Und, was soll ich sagen: Ich bin wirklich begeistert, wie gut sie das Thema recherchiert und durchdrungen hat, und wie zielsicher sie die wichtigsten und spannendsten Punkte herausgearbeitet hat. Das war wirklich "Erste Klasse", wie der Eisenbahner sagt!
Hier könnt Ihr das Interview hören, nochmal herzlichen Dank an Martina Meißner für die Genehmigung, hier auch den Download anzubieten!